Transzendentale Meditation Deutschland
Home

Wissenschaftsforum - Science Forum

  • Keine Beiträge vorhanden

Forum Suche

Stichwort
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Wissenschaftliche Untersuchungen(der Transzendentalen Meditation)
  • Seite:
  • 1

THEMA: Portrait: Prof. Hartmut Schenkluhn

Portrait: Prof. Hartmut Schenkluhn 8 Jahre 4 Monate her #853

Prof. Hartmut Schenkluhn, Pionier der Bewusstseinsforschung in Deutschland, wird hier wegen seines Beitrags zur Forschung und Lehre der Transzendentalen Meditation gewürdigt. Für ca. 20 Jahre von etwa 1970 bis 1990 arbeitete er besonders eng mit Maharishi Mahesh Yogi zusammen. Er war häufig Redner auf Kongressen und Symposien und überzeugte durch seine wissenschaftliche Grundeinstellung, die es ihm erlaubte auch ungewöhnliche Fragestellungen zu durchdringen.
Prof.Schenkluhn.jpg

Kurz-Biographie:

Hartmut Schenkluhn (Geb. 1941 in  Torgelow) praktiziert seit 1966 die Transzendentale Meditation. Er studierte Chemie an der Johann Wolfgang Goethe Universität in Frankfurt und an der Ruhr Universität Bochum, wo er 1971 promovierte. Danach war er Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für Kohlenforschung in Mülheim an der Ruhr bis 1982. Während dieser Zeit startete er in Zusammenarbeit mit der AWO Mülheim/Ruhr ein Modell Projekt zur Rehabilitation drogenabhängiger Jugendlicher mit Hilfe der Transzendentalen Meditation, das im Rahmen einer Diplomarbeit an der Universität Bochum wissenschaftlich begleitet wurde:
Literatur:: H. Schenkluhn, M.A. Geisler: "Longitudinal Study of the Influence of the Transcendental Meditation Program on Drug Abuse"Scientific Research on the Transcendental Meditation Program: Collected Papers, Vol. 1, 544-555. (1977)
Zur Förderung der von Maharishi Mahesh Yogi 1972 entwickelten Wissenschaft der Kreativen Intelligenz gründete Dr. Schenkluhn zusammen mit anderen TM praktizierenden Wissenschaftlern den Forschungsring Schöpferische Intelligenz, der 1976 - nach Gründung der Maharishi European Research University(MERU), in Deutsche MERU Gesellschaft e.V. umbenannt wurde. Bis 1994 gehörte er deren Vorstand an.
Die erste wissenschaftliche Zusammenarbeit von Dr. Schenkluhn mit
Maharishi Mahesh Yogi an der MERU beinhaltete Vergleiche zwischen den Prinzipien der Tranzendentalen Medititation und der Chemie. Daraus entstanden eine Reihe richtungsweisender Video-Vorträge.
Dr. Schenkluhn habilitierte sich 1982 an der Universität Essen (GHS) mit Untersuchungen
"Zur Steuerung organischer Synthesen mit Hilfe löslicher ligandmodifizierter Übergangsmetall-Katalysatoren"
.
Ab 1982 war er Senior Research Professor an der Maharishi International University in Fairfield (Iowa,USA), der er auch von 1979 bis 1989 als Mitglied des "Board of Trustees" angehörte. 1988 - 1992 arbeitete er u.a. an der Gründung einer privaten, staatlich angezeigten Vedischen Hochschule in Deutschland. Die dabei gewonnenen Erfahrungen führten ihn ab 1994 zur Formulierung eines interdisziplinär und interkulturell angelegten Bildungsprogramms, das ab 1998 in der Erwachsenenbildung eingesetzt wird.
Von 2000 bis 2013 war Prof. Schenkluhn Vorsitzender des Aufsichtsrats der Firma Genetic ID (Europe) AG mit Sitz in Augsburg, Tochterunternehmen der 1996 von Dr. John Fagan in den USA gegründeten Genetic ID NA, Inc., bekannt als eines der ersten Unternehmen, das GVO(Genetisch Veränderte Organismen)- Analysen und Zertifizierungen gentechnikfreier Lebens- und Futtermittel durchführt. rationalwiki.org/wiki/John_Fagan




Original-Nachricht
Betreff: Kurs in der Maharishi Akademie
Datum: Sun, 01 Feb 2015
Von: "Dr.Zeiger"
An: "Schenkluhn, Dr. Hartmut"

Lieber Hartmut,
von der Maharishi Akademie
www.maharishi-akademie.org/Kursprogramm.html
angekündigte Kurse zum wissenschaftlichen Verständnis der Transzendentalen Meditation möchte ich zum Anlass nehmen Deinen wissenschaftlichen Beitrag zu diesem Thema ausführlich darzustellen. Natürlich nur dann, wenn das auch in Deinem Sinne ist.

Aus meiner Sicht ist es an der Zeit Deine Pionierleistungen,
zur Erforschung der Wirkungen der Transzendentalen Meditation
angemessen zu würdigen. In einer Zeit rasanter Veränderungen geraten die
Altmeister leicht in Vergessenheit

Sicher hast Du einen ausführlichen Lebenslauf, ein Verzeichnis Deiner wissenschaftlichen Arbeiten (evtl. auch der unveröffentlichten) und Bilder von Dir, die ich für das Forum verwenden könnte.


Es würde mich sehr freuen von Dir zu hören.
Herzliche Grüsse
Bernd



Original-Nachricht
Betreff: Maharishi Akademie
Datum: Sun, 01 Feb 2015
Von: "Dr. H.Schenkluhn"
An: "Dr.Zeiger"

Lieber Bernd,
es freut mich, daß Du im Darmstädter Wissenschaftsforum auf meine Arbeiten zur Theorie und Praxis der Transzendentalen Meditation hinweisen willst.
Um die Frage der Würdigung meines Lebenswerkes habe ich mich bisher noch nicht gekümmert, werde erst einmal darüber "meditieren".
Und zum Schluss noch eine Bemerkung: Mich hat Deine email sehr gefreut!
Liebe Grüße
Hartmut


Original-Nachricht
Betreff: AW: Maharishi Akademie
Datum: Mon, 02 Feb 2015
Von: "Dr.Zeiger"
An: "Dr. H.Schenkluhn"

Lieber Hartmut,
vielen Dank für die freundliche Reaktion
Das autobiographische Material für eine Laudatio Deiner Person soll Dich natürlich nicht in zusätzliche Arbeit stürzen.
Schicke mir was Du hast und ich werde versuchen es attraktive zu präsentieren. Vor allem ein Passfoto mit Deiner Erlaubnis es im Forum verwenden zu dürfen wäre wichtig.
Selbstverständlich werde ich Dir alles vor der Veröffentlichung noch vorlegen.
Herzlichst Bernd


Original-Nachricht
Betreff: Maharishi Akademie
Datum: Mon, 02 Feb 2015
Von: "Dr. H.Schenkluhn"
An: "Dr.Zeiger"

Lieber Bernd,
Es ist vielleicht interessant, mehr darüber zu erfahren, wie Du Dir die Darstellung vorstellst. Du weißt, ich bin ein Freigeist und laß mich nicht mehr in eine Box sperren, auch nicht ehrenhalber.... auch wenn ich heute eher noch mehr hinter Maharishi und seiner Lehre stehe als etwa vor 20 Jahren.
Im übrigen bewundere ich Deine stetige Arbeit am Darmstädter Wissenschaftsforum.
Ganz herzliche Grüße
Hartmut
PS:
Hier der Text, den ich meiner Arbeit in einem sozialen Forum vorangestellt habe. Er sagt Dir vielleicht etwas, wohin ich mich bewege.


Original-Nachricht
Betreff: AW: Maharishi Akademie
Datum: Tue, 03 Feb 2015
Von: "Dr.Zeiger"
An: "Dr. H.Schenkluhn"

Lieber Hartmut,
hier auf die Schnelle Bild und Text zur Würdigung Deines Leistung im Rahmen der TM-bezogenen Bewusstseinsforschung.
Bitte ergänze die fehlenden Daten.
Die Kurzbiographie erscheint mir wichtig denn die Altmeister der TM und ihre Verdienste sind den - jungen und alten - Progressiven weitgehend unbekannt, es fehlt an Geschichtsbewusstsein.
Herzliche Grüsse
Bernd


Original-Nachricht
Betreff: AW: Maharishi Akademie
Datum: Tue, 03 Feb 2015
Von: "Dr. H.Schenkluhn"
An: Bernd Zeiger

Lieber Bernd,
kannst Du zaubern? Wie hast Du nur so schnell den Text zusammengestellt (meine Bewunderung)! Das Bild gefällt mir! Hast Du es arrangiert? - Text ist leicht korrigiert...
Lieben Gruß
Hartmut


Original-Nachricht
Betreff: AW: Maharishi Akademie
Datum: Tue, 03 Feb 2015
Von: "Dr.Zeiger"
An: "Dr. H.Schenkluhn"

Lieber Hartmut,
vielen Dank für Deine prompte Reaktion. Habe Deinen Text sofort in das Forum übertragen. Vielleicht möchtest Du über bestimmte Forschungsprojekte genauer berichten, das könnte dann im Rahmen weiterer Beiträge geschehen.
Viel Erfolg
Bernd



Original-Nachricht
Betreff: Seminar Forbach
Datum: Sat, 14 Feb 2015
Von: "Dr. H.Schenkluhn"
An: Bernd Zeiger


Lieber Bernd,
Ich danke Dir nochmals für Dein Engagement für das Seminar in der Maharishi Akademie und besonders zu meiner Vergangenheit in der TM. Wie sagte Maharishi so schön: Der Kosmos vergißt nichts. So möchte ich es vorerst beim Kosmos belassen. Es steht Dir frei, im Darmstädter Forum zu meiner Rolle ein "Nachwort" zu veröffentlichen bzw. einen Platzhalter
wie die Ankündigung des Seminars in der Maharishi Akademie Forbach vom 6.bis 8. März 2015 mit dem Titel "Transzendieren in Theorie und Praxis! Ich wollte damit die Maharishi Akademie nach dem Tod von Dieter unterstützen, damit sie durch zusätzliche Seminare die Akademie leichter halten kann.

Jetzt werde mich auf meine Stiftung (Bildungsforschung) konzentrieren und dort eine neue "vertikale Bildung" veröffentlichen, die ich in den 90er Jahren entwickelt habe und die mit meinen eigenen Erfahrungen eines erweiterten Bewußtseins im Einklang steht. Daß hier viele Anregungen aus meiner TM-Zeit enthalten sind, werde ich gerne erwähnen

Um bei Dir aber keine Zweifel aufkommen zu lassen: Ich finde Deine Initiative und Dein Engagement beispielhaft und es hat meine Bewunderung. Allerdings empfinde ich Dich als einsamen Rufer in der Wüste, und das schmerzt mich.
Liebe Grüße
Hartmut




Original-Nachricht
Betreff: AW: Seminar Forbach
Datum: Sun, 15 Feb 2015
Von: "Dr.Zeiger"
An: "Dr. H.Schenkluhn"


Lieber Hartmut,
vielen Dank für die Hintergrundinformationen.
Dass Dein Seminar auch ein Beitrag zur Unterstützung der Akademie sein sollte hat mich sehr berührt, denn die Situation von Edith kann ich gut nachempfinden

Maharishi hat uns gelehrt unserer Leben niemals auf der Meinung anderer aufzubauen. Wenn es Dein Wille ist, die Akademie in Forbach zu unterstützen, dann kann Dich niemand davon abhalten.

Dass Du eine Stiftung für Bildungsforschung gegründet hast, verdient in Deiner Vita erwähnt zu werden. Ich möchte deshalb Deine letzte Email in Kurz-Form ins Darmstädter Forum zu übernehmen.

Das Darmstädter Wissenschaftsforum sehe ich als Selbst-Gespräch an
was heissen soll: ich kann nicht(s) ander(e)s. Dass Du darin einen Platz hast, hat sich im Lauf unseres Lebens immer wieder gezeigt. Ich erinnere mich noch daran, wie wir in den 1960ern in der Akademie Bremen gemeinsam Maharishis Vortrag hörten. Die Halle war zum bersten voll und wir sassen in der letzten Reihe.
Herzlichst
Bernd
Letzte Änderung: 8 Jahre 2 Monate her von Dr. Bernd Zeiger.
  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.066 Sekunden